EM-Bronze aus Sarajevo nach Idar-Oberstein
Bisher
der größte Erfolg für von Tugginer

08.08.2010 - Sarajevo
Der Ringer Marc-Antonio von Tugginer hat bei den Europameisterschaften
der Kadetten einen hervorragenden dritten Platz in der Gewichtsklasse
bis 58 Kilogramm im gr.-röm Stil errungen.
Die Kämpfe wurden in Sarajewo ausgetragen.
Der Schüler besiegte im Achtelfinale den Rumänen
Saveanu in einem spannenden drei Runden Kampf. Im Viertefinale unterlag
er knapp Dimitri Dobrov aus Moldawien. In der in Hoffungsrunde besiegte
er den Italiener Abbrescia in der zweiten Runde entscheidend auf
Schulter.
Der Kampf um Platz drei gegen den Tschechen Jakub
Korista war an Spannung nicht zu überbieten. Die erste Runde
ging mit 1:0 an den Deutschen. In der zweiten Runde hatte der Tschechische
Ringer eindeutig die Nase mit 6:0 vorne. Die dritte Runde musste
die Entscheidung bringen. In den letzten Sekunden drehte Marc-Antonio
mit aller letzten Kraft, beim Stande von 0:0, seinen Gegner in der
Bodenlage durch und wurde mit 2 Punkten belohnt.
Nach Ablauf der Kampfzeit sollte der Deutsche zum
Sieger erklärt werden, aber die Tschechische Delegation legte
an der Matte Protest ein. Sie wollten noch eine Wertung Ihres Sportlers
gesehen haben. Bange Minuten des Wartens begangen. In der Großen
Olympischen Eishalle von 1984 machte sich deutlich Unmut auch unter
den Zuschauern breit. Ungarn, Bullgaren, Franzossen und andere Nationen
äußerten lautstark Unverständnis für das Verhalten
der Kampfrichter und des Tschechischen Trainers. Als dann aber der
Oberste Kampfrichter die Entscheidung bekannt gab, erfolgte ein
Jubelsturm für den Deutschen.
Nachwuchsbundestrainer Jannis Zamanduridis sagte
im Anschluss:
"Man merkte Marc-Antonio die Anspannung während des gesamten
Turniers an, er Kämpfte eigentlich unter seinen Möglichkeiten.
Es gibt aber auch Tage an denen heißt es Siegen, abputzen
und freuen. Die Bronze Medaille ist für Ihn der verdiente Lohn
für zwei Jahre harte Arbeit, keiner hat es sich mehr verdient.
"
Marc-Antonio ist Schüler auf dem Gymnasium
am Rothenbühl in Saarbrücken (Eliteschule des Sports)
und gehört der Bundesliga Mannschaft des KSV Köllerbach
an. Er lebt die ganze Woche, seit zwei Jahren, im Sportinternat
Saarbrücken, aber mit dem Herzen ist und bleibt er ein Obersteiner
Bub. Es ist die erste internationale Medaille für den Ringer
und stellt zugleich den größten Erfolg in seiner jungen
Karriere dar.
Zur Verfügung gestellt von

Peter Willrich |
|
<<
Zurück
|