AC Oberstein nach
2 Jahren wieder auf großem Turnier
7 Jugendliche sammelten reichlich Mattenerfahrung auf RLP-Meisterschaft
Freistil –
Adrian Kerbs wird Vize-Rheinlandpfalz-Meister U14 (41kg)
 Bild: Mannschaft
und Betreuer des AC Oberstein auf den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
in Contwig 09.02.2025
Contwig 09.02.2025. Am
Sonntag starteten nach zwei Jahren wieder Jugendliche
des AC Oberstein auf einem Verbandsturnier. Die
Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Freistil wurden
vom AC Thaleischweiler in Contwig (nähe Zweibrücken)
ausgerichtet. Ohne Erfolgsdruck lautete hier die
Obersteiner Devise: Einfach Erfahrungen sammeln!
Immerhin sind einige der Obersteiner Jugendlichen
gerade ein paar Monate auf der Matte.
Für die Verantwortlichen
war es wichtig, dass die Schützlinge in den
Begegnungen mit vereinsfremden Ringern ihren Status
besser einschätzen konnten. Ein großes
Erfolgserlebnis hatte dann auch Adrian Kerbs mit
dem 2. Platz in U14 (41kg) Klasse. Einen großartigen
Kampf lieferte sich der junge Obersteiner Magomed-Nabi
Zajnalgabidov mit Darius Berends (VFL Bad Kreuznach),
den er letztlich schultern konnte.
Auch wenn es für einige ACO
Jugendliche nicht perfekt lief, waren die Nachwuchsringer
neben den neuen Erfahrungen auch von der Stimmung
in der Halle und den neu geschlossenen Freundschaften
mit anderen Vereinen tief beeindruckt. Sowas weckt
Lust auf mehr…
Die Ergebnisse der sieben gestarteten ACO
Jugendringer:
-
Magomed-Nabi
Zajnalgabidov: 5. Platz in U12, 40 kg
-
Edwin
Raschewski: 6. Platz in U12, 44 kg
-
Mohamad
Shukri Shami: 9. Platz in U17, 80 kg
-
Adrian
Magel: 10. Platz in U17, 80 kg
-
Adrian
Kerbs: 2. Platz in U14, 41 kg
-
Jannis
Usinger: 10. Platz in U10, 28 kg
-
Kirill
Trippl: 5. Platz in U8, 28 kg
Dazu der Trainer und 1.
Vorsitzende Günter Klein:
„Das wir heute ‚die Halle aufmischen‘
hat keiner erwartet, dafür haben wir viele
Jugendliche, die erst seit Monaten dabei sind und
nun zum ersten Male auf einem großen Turnier
sich beweisen. Da muss man schon realistisch bleiben.
Die Jungs müssen sich da langsam ran tasten,
auch wenn man einige Niederlagen einstecken muss
– das ist bestes ‚Learning by doing‘.
Auf den neuen Erfahrungen können wir aufbauen
und beim nächsten Turnier läuft das dann
schon routinierter ab. Einige Jugendliche hatten
heute bereits Erfolgserlebnisse und wichtig: Alle
hatten Spaß und Freude an der Sache! Danke
an die Unterstützung unserer Eltern, ohne die
ginge es nicht!“
Bericht: Jörg Römer, 2. Vorsitzender,
Pressearbeit

Günter Klein,
1. Vorsitzender |

Jörg Römer,
2. Vorsitzender |
|
<<
Zurück
|
In Erinnerung an unseren langährigen
ersten Vorsitzenden und Freund Dirk Zerwas † 26.04.2017 |
|
|