20.12.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
ACO Weihnachtsfeier
2008
Mit Duo Marenko und Michael Jackson
Ringer feierten Weihnachtsfeier am 20.12. Zum
Bericht » (Ursprüngliche
Meldung)
Mittlerweile sind die Fans vom AC-Oberstein ja einiges an Programm
gewöhnt. Und die Verantwortlichen haben sich für die
traditionelle Weihnachtsfeier wieder einiges einfallen lassen.
Das weit über die Region bekannte Musikduo Marenko sorgt
für den musikalischen Rahmen.
Neben der bekannten reichlichen Tombola sorgt sogar Michael
Jackson mit dem Moonwalker für Stimmung. Auch eine kurze
DVD Frequenz mit den Saisonhöhepunkten ist im Programm.
Abgerundet wird das Ganze mit dem kulinarischen Angebot. Gulasch
und Klöße oder Mettwürste mit Nudelsalat sind
im Angebot.
Dazu Dirk Zerwas:
"Wir wollen uns am Samstag auch bei unseren treuen Mitgliedern
und Fans bedanken für die grosse Unterstützung dieses
Jahr. Natürlich ein willkommener Anlass um mit allen gemeinsam
die tolle Saison zu feiern. Wir haben uns echt Mühe gegeben
ein Programm aufzustellen, das allen Altersgruppen gerecht wird.
Und ich kann Ihnen versprechen, es ist uns gelungen. Obwohl
wir keine Kosten und Mühen gescheut haben ist der Eintritt
frei." Vorbestellungen für das Essen werden unter
06781-1372 im Vereinsheim erbeten. |
|
|
|
06.12.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
4. ACO Kampf der Aufstiegsrunde
ACO verliert in der Regionalschule Hohl Rückkampf
gegen Pirmasens 8 : 24
Trotz der Niederlage ist der ACO aber dennoch aufgestiegen,
der dritte Tabellenplatz in der Aufstiegsrunde zur Oberliga
war ausreichend. Dank der "Schützenhilfe" der
WKG Metternich-Rübenach II, die zu Hause mit 24 : 8 gegen
die Ludwigshafener gewinnen konnten. mehr»
|
|
|
|
29.11.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
3. ACO Kampf der Aufstiegsrunde
ASV PIRMASENS gewinnt gegen ACO 24 : 8
mehr»
|
|
|
|
22.11.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
2. ACO Kampf der Aufstiegsrunde -
Rückkampf ASV LUDWIGSHAFEN besiegt
ACO 20: 13 mehr»
|
|
|
|
15.11.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
1. ACO Heimkampf der Aufstiegsrunde
ACO besiegt ASV LUDWIGSHAFEN 19 : 12
Die Aufstiegsrunde begann am 15.11.08 um 20.00 Uhr in der Regionalschule
Hohl mit einem Sieg gegen des ASV Ludwigshafen. mehr»
Weitere Termine:
22.11.08 ACO in Ludwigshafen - Abfahrt Bus um 17.00 Struthbrücke
29.11.08 ACO in Pirmasens - Abfahrt Bus um 17.00 Struthbrücke
06.12.08 gegen Pirmasens (Heimkampf in Regionalschule Hohl ab
20.00) |
|
|
|
31.10.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
ESSEN IM ACO-VEREINSHEIM
31.10.08 Haxenessen ( 7,-€ ) oder Leberknödel (5,-€),
beides mit Sauerkraut und Brot ****OBERLECKER****
Essen gibt es ab 19.00 Uhr im Vereinsheim des ACO!
Vorbestellung bis 26.10.2008 bei Dirk Zerwas, Struthstr. 52,
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 - 219123
vorstand@acoberstein.de |
|
|
|
18.10.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
ACO : LANGENLONSHEIM-BÜDESHEIM
Endstand 16 : 16
in der Regionalschule Hohl mehr»
|
|
|
|
11.10.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
ACO : METTERNICH-RÜBENACH II
Endstand 16 : 16
in der Regionalschule Hohl
mehr»
|
|
|
|
04.10.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
LANGENLONSHEIM-BÜDESHEIM : ACO
Endstand 16 : 16
mehr»
|
|
|
|
11.09.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
AC - Laubenheim zieht Mannschaft
aus der Verbandsliga zurück
Damit AC-Oberstein am 20.09.08 kampffrei
Laubenheim. In einem offiziellen Schreiben an den
Klassenleiter der Verbandsliga, Wolfgang Stamp hat der AC-Laubenheim
seine Ringermannschaft aus der Verbandsliga Nord zurückgezogen.
Davon sind leider auch die Aktiven des AC-Oberstein betroffen.
Der angesetzte Auswärtskampf am 20.09.08 in Mainz-Laubenheim
entfällt somit.
Dazu ACO - Vorsitzender Dirk Zerwas: "Natürlich
ist es schade wenn ein Verein zurückziehen muss. Wir mussten
ja selbst schon die leidvolle Erfahrung machen. Nur vielleicht
wird es jetzt jedem klar, das die zweigeteilte Verbandsliga
keinen Sinn macht. Wäre Langenlohnsheim nicht schon für
Bad Kreuznach eingesprungen ( Rückzug bereits vor der Saison
) würden uns langsam die Gegner ausgehen. Jetzt müssen
wir in die Aufstiegsrunde und da erfolgreich bestehen, damit
wir unseren treuen Fans nächstes Jahr wieder Oberligaringen
zeigen können." ( diz ) |
|
|
|
06.09.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
METTERNICH-RÜBENACH II : ACO
Endstand 16 : 16
mehr»
|
|
|
|
15.07.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Vom 02.08 - 04.08.08 alljährliches
Vereinsfest der Ringer
Mit Cowboyhut und Limonade
Athleten gestalten grosses Rahmenprogramm und denken an die
Mitglieder
Vom 02.08 - 04.08.08 findet das alljährliche
Vereinsfest der Ringer in der Fallbach auf der Struth statt.
Die Verantwortlichen versuchen ein neues Konzept und haben sich
im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt. Nicht nur das an allen
Tagen der Eintritt frei ist, es wurde auch ein Zeichen "
Jugend gegen Alkohol " gesetzt. So werden alle alkoholfreien
Getränke zum Preis von 1,- € abgegeben. Und das Rahmenprogramm
hat es in sich. Am Samstag wird um 10.00 traditonell das Fest
mit einem Frühschoppen eröffnet. Ab 19.00 Uhr ist
dann der Dart Club Fischbach Fighters Ausrichter des Wettbewerbs
um den Highscore. Damit ist es dem Ausrichter gelungen einen
der Topclubs aus der Region zu gewinnen. Man darf gespannt sein
wer am Ende die Pokale mit nach Hause holt. Für die Stimmung
auf dem extra beleuchteten Tanzboden soll dann ab 20.00 Uhr
die Ü 30 Party steigen. DJ Hacki wird die CD's bunt mischen
und auch auf Wünsche des Publikums eingehen. Der Sonntag
steht ab 15.00 Uhr im Zeichen der Kleinen. Eine Kinderbelustigung
mit lustigen Spielen und kleinen Preisen wartet auf die Kids.
Der Topact findet zweifellos ab 19.00 Uhr statt. Jim Everett
und Boomer, die weit über die Region hinaus bekannten Countrymusiker
heizen den Fans 4 Stunden ein. Alles live und ohne Playback.
Darüber hinaus geben die Bear Valley Line Dancer mit verschiedenen
Line Dance Aufführungen ihr Debüt. Die Gruppe die
sich im Herbst letzten Jahres im ACO - Vereinsheim gründete,
trainiert jede Woche für diesen Abend. Auch hier wird bewusst
auf Eintritt verzichtet. Parkplätze werden auf der Struth
ausgeschildert und ab der Einfahrt zur Fallbach steht ein kostenloser
Shuttle zum Vereinsgelände bereit. Die Veranstaltung findet
bei schlechtem Wetter im Vereinsheim statt, also Cowboyhut wird
auf jeden Fall benötigt. Am Montag gibt es die berühmte
Erbsensuppe nach Oma's Art ab 12.00 Uhr. Das Fest wird dann
mit guter Stimmung bis tief in den Abend ausklingen gelassen.
Die zahlreiche Helfermannschaft ist seit Wochen mit den Vorarbeiten
beschäftigt, wie ACO Vorsitzender Dirk Zerwas zu berichten
weiss: "Wir wollen einfach mal was neues probieren
um wieder mehr Belebung in unser Fest zu bekommen. Allerdings
wäre es ohne die Unterstützung aus der heimischen
Wirtschaft unmöglich gewesen so ein Programm ohne Eintritt
und mit sehr familienfreundlichen Preisen zu gestalten. Auch
bin ich begeistert von den vielen Helfern die sich einbringen
und mittlerweile richtig heiss drauf sind, das es losgeht. Ich
denke für unseren kleinen ACO wird das eine Riesensache.
Besonders der Sonntag hat uns ja auch einige Kopfschmerzen bereitet.
Doch mit Shuttle, ausgeschilderten kostenfreien Parkplätzen
und beleuchtetem Tanzboden sind wir bestens gerüstet. Auch
das kulinarische Angebot vom Rost wird zu wirklich günstigen
Preisen angeboten." ( diz ) |
|
|
|
12.05.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Erfolgreicher Start der ACO - Jugend
5.Platz beim Edgar-Christ-Turnier in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach. Beim ersten Start seit 3 Jahren feierten
die jugendlichen Ringer des AC-Oberstein einen schönen
Erfolg. Unter 18 teilnehmenden Mannschaften errangen sie den
5. Platz.
Mit Ringer und Ringerinnen startete der Tross am Samstagmorgen
naheabwärts. Allgemeine Nervosität herrschte bei den
Sportlern und Trainer. Für viele war es das erste Mal,
das sie in einem Wettkampf antraten. Insgesamt 119 Sportler
nahmen an dem Turnier teil.
Fast noch aufgeregter als die Sportler waren die mitgereisten
Eltern und Großeltern. Routiniert führte Günter
Klein die Kids durch den Abwiegeprozess und erklärte den
Neulingen den weiteren Ablauf des Turniers.
Endlich ging es los. Der erste Starter des ACO war auch der
jüngste im Team. Leon Müller konnte in der E-Jugend
bis 19 kg gleich den ersten Sieg in seinem ersten Kampf feiern.
Mutig absolvierte er die nächsten Kämpfe und durfte
als 4.plazierter am Ende seine erste Urkunde in Empfang nehmen.
Zu einem reinen Obersteiner Duell kam es in der Klasse bis 27
kg. Ferreira Kimberly behielt nach ausgeglichenem Kampf gegen
Franziska Kunz die Oberhand. Jessica Busmann (3. bis 25 kg),
Katharina Toth (2. bis 31kg ) und Jan Meyer als 1. bis 34 kg
rundeten den Erfolg der E-Jugend aus Sicht des AC-Oberstein
ab.
In der D-Jugend startete Jana Göthner in der Klasse bis
50 kg. Begleitet wurde sie von Ihrem Opa Karl-Heinz Heinen,
der lange Jahre Betreuer einer sehr erfolgreichen ACO-Jugend
war. Wie in besten Zeiten nahm er alles mit seiner Kamera auf
und durfte sich am Ende über einen 2. Platz seiner Enkelin
freuen.
Doppelte Arbeit musste an diesem Tag Norman Klein verrichten.
Als " Routinier", schliesslich verfügt er schon
über ein paar Jahre Ringererfahrung und Aktiver in der
1. Mannschaft, betreute er die Kids mit Ratschlägen.
Praktisch nebenbei ging er in der bei den A/B Jugendlichen in
der Klasse bis 50 kg an den Start. Seinen ersten Kampf beendete
er mit einem Schultersieg in der 2. Runde gegen Kevin Heeß
(KSV Worms). Im zweiten Kampf stand ihm Magomed Unusov vom KSV
Euskirchen gegenüber. Die erste Runde verlor er nach eigener
Führung knapp mit 4:7. Volles Risiko hiess das Motto in
der zweiten Runde. Es sollte sich nicht auszahlen, immer wieder
wurde er von seinem Gegenüber gekontert und verlor auch
diese Runde. Am Ende stand der 2. Platz. Entsprechend zufrieden
war am Ende der 2.Vorsitzende Günter Klein: "Für
das erste Turnier nach so langer Zeit war es ein toller Erfolg.
Wenn mir einer vor dem Turnier den 5. Platz in der Vereinswertung
angeboten hätte, wär ich sofort einverstanden gewesen.
Schliesslich konnten wir so Vereine wie den ASV Pirmasens und
die WKG Metternich-Rübenach hinter uns lassen. Auch Langenlohnsheim/Laubenheim
verdrängten wir noch vom 5. Platz. Jetzt werden wir verstärkt
an den Defiziten im Training arbeiten." Auch der AC
Mittel-Kirchenbollenbach war mit 2 Jugendlichen am Start. Kristof
Maaß errang in der C-Jugend bis 42 kg den 3.Platz und
sein Bruder Oliver erreichte wurde 4. bei den E-Jugendlichen
bis 21 kg. ( diz ) |
|
|
|
04.05.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Drei Jahre Durststrecke gehen zu
Ende
Ringerjugend vom ACO startet beim Edgar-Christ-Gedächtnisturnier
in Bad Kreuznach
Als vor drei Jahren der Aktivensport beim ACO brach
lag, schaffte es der Vorstand wieder eine 1. Mannschaft aufzubauen,
welche zur Zeit in der Verbandsliga startet. Was den Verantwortlichen
zu bedenken gab, war die Tatsache, dass es keine Jugendarbeit
mehr beim ACO gab. Ein Ringerverein ohne Nachwuchsarbeit, ist
bekanntlich wie "Kaffee ohne Bohnen". Als Glücksfall
erwies sich daher, das der 2. Vorsitzende Günter Klein
die Sache in die Hand nahm und die Jugendarbeit zu seinem Steckenpferd
machte. Nach einem schwierigen Weg erlebt die neue Jugendarbeit
am 10.05.08 einen ersten Höhepunkt:
Zum erstenmal seit 3 Jahren beschickt der ACO wieder ein Jugendturnier!
Hoffnungsvolle Talente werden beim Edgar-Christ-Gedächtnisturnier
in Bad Kreuznach zeigen, was Sie im Training gelernt haben.
Dazu Dirk Zerwas, 1. Vorsitzender des ACO:
"Es war wohl die schwierigste Aufgabe der letzten
Zeit wieder eine aktive Jugend auf die Beine zustellen. Von
dem, was Günter Klein und seine Helfer auf die Beine gestellt
haben, ziehen wir den Hut! Zur Zeit nehmen zwischen 12 und 15
Schüler regelmässig am Training teil. Sehr positiv
ist auch die Teilnehmerzahl der weiblichen Schülerinnen.
Die eingeleiteten Maßnahmen, die Kids behutsam für
Wettkämpfe vorzubereiten erschien uns der richtige Weg.
Mittlerweile sind die ganz schön aufgeregt vor ihrem ersten
Wettkampf. Besonders positiv finden wir die hohe Unterstützung
der Eltern. So werden die Kinder zum Training und von dort auch
wieder nach Hause gefahren. Einige Eltern wohnen dem Training
sogar bei, um die Fortschritte ihrer Sprösslinge zu bewundern.
Wünschenswert wäre es, wenn noch mehr Schüler
den Weg zu uns ins Training finden würden. Die Trainingszeiten
sind jeweils Dienstags und Freitags von 17.30 - 19.30 Uhr in
der Struthschule.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, die unsere
Jugendarbeit so hervorragend unterstützen. Als Beispiel
möchte ich die Strassengemeinschaft 'Am Schampenrech' erwähnen,
die uns einen Teil ihres Strassenfestes spendete."
Für alle Sportler und Interessierte geht
die Fahrt am Samstag den 10.05.08 um 8.30 Uhr an der Struthbrücke
los. ( diz ) |
|
|
|
25.04.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Tonio für Deutschland
Obersteiner Ringer im Nationalteam der Kadetten für Antayla

Marc-Antonio v. Tugginger
Idar-Oberstein. Leistung zahlt sich aus! Dies durfte jetzt auch
der Obersteiner Nachwuchsringer Marc-Antonio v. Tugginger erfahren.
Auf Grund seiner souverän errungenen zwei deutschen Meisterschaften
( wir berichteten ausführlich ), wurde Tonio ( so nennt
ihn jeder in der Ringerscene ) vom Jugendbundestrainer Jannis
Zamanduridis ins deutsche Nationaltem der Kadetten berufen.
Vom 30.04. bis 04.05.2008 startet er beim internationalen Kadettenturnier,
im griechisch-römischen Stil, in Antalya/Türkei.
Für den Youngster ein weiterer Höhepunkt seiner sehr
erfolgreichen Ringerkarriere. Der ansonsten so nervenstarke
Tonio gibt im Interview doch ein leichtes Nervenflattern zu:
"Etwas aufgeregt bin ich schon. Schliesslich ist
es mein erster internationaler Einsatz für den deutschen
Ringer Bund. Das Turnier in Antayla ist traditionsgemäss
sehr stark besetzt. Da ich frühzeitig von der Nominierung
erfahren habe, kam ich erst gar nicht auf den Gedanken meine
zwei DM-Titel gross zu feiern. Auf jeden Fall werde ich alles
geben und bin selbst auf mein Abschneiden gespannt."
Der AC-Oberstein wird per Internet natürlich zahlreich
die Ergebnisse aus der Türkei verfolgen. (diz)
|
|
|
|
15.04.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Tonio holt sensationell Double
Obersteiner Marc - Antonio v. Tugginer holt zweiten DM-Titel
innerhalb von 14 Tagen

Marc-Antonio v. Tugginger
Pirmasens-Fehrbach. Der Obersteiner Marc - Antonio v. Tugginger
ist am vergangenen Wochenende sensationell Deutscher A - Jugend
Meister im Ringen geworden. Vor allen Dingen wenn man bedenkt,
das er B-Jugendlicher ist.
Bereits vor 14 Tagen gewann er den Titel der B-Jugend in Torgelow.
Die Entscheidung, nach den kräftezehrenden Deutschen B-Jugend-Meisterschaften
vor 14 Tagen, trotzdem an den A-Jugend Meisterschaften im Griechisch-Römisch
teilzunehmen, erwies sich als goldrichtig.
Allerdings stellte Tonio schnell fest, das in der A-Jugend die
Meistertrauben noch wesentlich höher hängen, als in
seiner Altersklasse. Gleich im ersten Kampf gegen Lukas Fischmann
ging es über drei Runden. Nachdem er die erste Runde deutlich
mit 5:0 gewann, schien der Rest Formsache zu sein.
Der Schlendrian zog ein und prompt war die zweite Runde mit
0:4 verloren. Harte Worte in der Pause musste sich Tonio anhören.
Sie zeigten Wirkung.
Hochkonzentriert rang er mit schönen Aktionen seinen Gegner
mit 6:1 nieder. Tonio war gewarnt und zeigte im zweiten Kampf,
das der Weg ins Finale nur über ihn gehen würde. Dominic
Kurz war chancenlos gegen den Angriffswirbel und musste, nach
0:6 und 0:6, die technische Überlegenheit von Tonio anerkennen.
Das Finale am Sonntag war gesichert und der Erfolg vom Vorjahr
( bereits da gewann er Silber ) stand schon fest. Aber jeder
wo Tonio kennt, wusste das er nun die Krone wollte. Ausgerechnet
gegen seinen Vereinskameraden Philipp Krämer ( beide KSV
Köllerbach ) musste er antreten.
In der ersten Runde schienen die Meisterschaftsträume des
Obersteiners wie Seifenblasen zu platzen. Vorzeitig hatte er
sie mit 0:6 verloren. Doch anstatt zu verzweifeln, motivierte
ihn die schlechte Runde.
Mit einem spektakulären Überstürzer, der im die
Höchstwertung von 5 Punkten einbrachte und einem weiteren
Punkt, nahm er mit 6:0 in der zweiten Runde erfolgreich Revanche.
Die dritte Runde musste die Entscheidung bringen. Hier kam die
unglaubliche Nervenstärke von Tonio zum Vorschein. Beide
neutralisierten sich und so ging es beim Stand von 0:0 in die
Bodenlage. Tonio, als Obermann, konnte jedoch gegen seinen Vereinskameraden
keinen Punkt erzielen.
So hiess es vor der wechselnden Bodenlage 0:1 aus der Sicht
von Tonio. Damit hatte er genau die Taktik seines Trainers befolgt.
Denn Philipp Krämer fand kein Mittel gegen Tonio und musste
den Ausgleich hinnehmen. Auf Grund der letzten Wertung ( diese
zählt bei Unentschieden ) gewann Marc - Antonio den Titel.
Sogar die anwesenden Bundestrainer waren begeistert: "Tonio
bringt alles mit um ganz erfolgreich zu werden. Mit solchen
Jungs macht es Spass zu arbeiten." (diz)
|
|
|
|
07.04.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Marc-Antonio v. Tugginger gewinnt
deutsche Meisterschaft im Ringen
Eigengewächs vom AC-Oberstein feiert seinen größten
Erfolg. Gegner weitgehendst ohne Chance 
Marc-Antonio v. Tugginger
Nachdem er bereits im letzten Jahr, sowohl in der A-Jugend wie
auch bei der B-Jugend jeweils Silber gewann, gelang dem griechisch-römisch
Spezialist heuer der grosse Wurf.
Der für den KSV Köllerbach startende Marc-Antonio
schlug die gesamte Konkurrenz in Torgelow und sicherte sich
seinen ersten deutschen Meistertitel. Gleich im ersten Poolkampf
bekam er es mit dem späteren dritten, Maik Köhler
aus Cottbus zutun. Die erste Runde sicherte sich Tonio souverän
mit 5:0. In der zweiten Runde versuchte Köhler dem Kampf
eine Wende zu geben, unterlag aber mit 1:3.
Ein entscheidender Kampf wie sein Vater Peter Willrich zu diesem
Zeitpunkt das Ergebnis deutete. " Dieser Sieg stimmt
uns sehr zuversichtlich. Vor Maik Köhler hatten wir schon
gehörigen Respekt. Klasse Leistung von Tonio. Wenn er weiter
so sein Leistungsvermögen abruft, ist hier alles drin."
Er sollte recht behalten. Bis zum Finale gewann Tonio alle weiteren
Kämpfe vorzeitig. Nils Böhm ( am Ende 11. ), Steven
Rese ( 8. ) und Tobias Dietzhoff ( 5. ) mussten alle die technische
Überlegenheit ihres Gegners anerkennen. Nach nur insgesamt
gut 6 Minuten waren alle drei besiegt. Damit stand er am Sonntag
souverän im Finale.
Es sollte ein Krimi werden. Sein Gegner hies Andrej Ryl aus
Südbaden. Die anwesenden Insider waren sich einig, das
die beiden besten Ringer in der 46 Kilo - Klasse verdient im
Finale standen.
Bereits die erste Runde war hart umkämpft. Tonio rang sehr
besonnen und sicherte sich diese mit 4:2. Ryl legte alles in
die zweite Runde, die er unbedingt gewinnen musste, um den Fight
nicht zu verlieren. Hin und Her ging es. Das glücklichere
Ende behielt Ryl für sich. 2:3 aus der Sicht von Tonio
und der Ausgleich.
Die letzte Runde musste entscheiden. Beide B-Jugendlichen kämpften
mit ihren letzten Kräften. Ryl ging mit 1:0 in Führung.
Tonio brauchte dringend den Ausgleich. Riesenjubel nach dem
1:1. Lautstarke Kommandos von der Ecke: "Ruhig ringen,
nix mehr abgeben!" Tonio schaffte es tatsächlich.
Beim Schlussgong stand sein Meistertitel fest.
Auf Grund der letzten erziehlten Wertung, war er deutscher B-Jugend
Meister.
Dazu Dirk Zerwas, 1. Vorsitzender vom ACO: "Klar
freuen wir uns riesig über den Erfolg von Tonio. Schliesslich
ist er heute noch Mitglied bei uns und trainiert regelmässig
mit. Gerade für unsere jugendliche Ringer eine enorme Bereicherung.
Nur mussten wir ihn damals schweren Herzens ziehen lassen, da
die sportlichen Perspektiven beim KSV Köllerbach natürlich
ganz andere sind. Seine Erfolge bestätigen unsere Entscheidung.
Ein besonderer Dank an seinen Vater Peter Willrich, der mich
per SMS auf dem laufenden hielt. Gespannt bin ich ob Tonio als
B-Jugendlicher wieder an den A-Jugend Meisterschaften teilnimmt."
Die diesjährigen A-Jugend-Meisterschaften finden vom 11.04
bis 13.04.08 in Pirmasens - Fehrbach statt. ( diz )
|
|
|
|
23.02.2008
Dirk Zerwas
1. Vorsitzender |
|
Jahreshauptversammlung am 23.02.2008
Der AC - Oberstein stellt die Weichen für die nächsten
zwei Jahre
Am Samstag, 23.02.2008 um 15.00 Uhr, findet im Vereinsheim der
Ringer die Jahreshauptversammlung statt. Mit Spannung erwarten
die Mitglieder des ACO die anstehende Jahreshauptversammlung.
Zwei Jahre nach Wiederinbetriebnahme des Aktivensports, müssen
die Mitglieder die Weichen für die nächsten zwei Jahre
stellen. Interessanter wird es dadurch, das gleichzeitig Neuwahlen
des Gesamtvorstandes ansteht. Dazu Dirk Zerwas,
1. Vorsitzender: "Für die Zukunft
wäre es wichtig, weiterhin die sportlichen Aktiviäten
voranzutreiben. Es liegt aber an unseren Mitgliedern, wie sie
das beurteilen. Deswegen möchte ich auch nicht im Vorfeld
Vorstandskandiaten oder sonst irgendwelche Personalien bekannt
geben. Im Ringsport ist es schwer zu bestehen, wir sind auf
einem guten Weg. Ich hoffe das viele Mitglieder am Samstag den
Weg ins Vereinsheim finden. Unser Vorstand wird auf jeden Fall
sämtliche Zahlen und Fakten auf den Tisch legen."
Nun liegt es an allen, den aufkommenden Traditionssport in Idar-Oberstein
voran zutreiben. |